Mit 12 Jugendlichen an Bord startete Mitte Juli das Pilotprojekt „Die Rieder Monatsschau“. Die Idee dahinter: Jugendliche bringen einmal im Monat Nachrichten über Ried und Umgebung heraus und informieren damit die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde über die stattgefundenen Ereignisse und politischen Begebenheiten des vergangenen Monats. Zeit- und vor allem jugendgemäß wird die Sendung über den YouTube-Kanal ausgestrahlt sowie auf der Homepage der Gemeinde Ried veröffentlicht.
Wie war das Projekt aufgebaut?
Am Dienstag, den 19. Juli traf sich das Team – geleitet von Paul Graf und Sarah Hertle – erstmalig zum gemeinsamen Kick Off-Meeting. Nach einer Vorstellung des Projekts, dem ein Kennenlernen der verschiedenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgte, wurde beratschlagt, welche Themenfelder in die Rieder Juli-Monatsschau aufgenommen werden sollten. Die Jugendlichen legten aus der reichen Auswahl an stattgefundenen Ereignissen zügig und auf demokratischem Wege die Themen fest. Je nach Interessenlage wurden anschließend die Rollen, welche bei einer solchen Nachrichtensendung vonnöten sind, verteilt. So fand sich jeder in einer oder auch mehreren der Rupriken „Redaktion, Moderation, Berichterstattung, Interview oder Kamera“ wieder.
In den darauffolgenden Tagen wurde fleißig Video- und Bildmaterial zu den ausgewählten Programmpunkten gesichtet und entsprechend dazu getextet. Die jungen Redakteurinnen und Redakteure bereiteten Interviews vor und führten diese gekonnt mit den für ihren Sachverhalt zuständigen „Persönlichkeiten“. Tonaufnahmen für die Berichterstattung fanden in Paul Grafs „Heimstudio“ statt, in welchem auch die Filmaufnahmen für die Moderation gedreht wurden. Abschließend konnten die einzelnen Themenblöcke geschnitten, zusammengesetzt und das Ergebnis – eine 15minütige Nachrichtensendung – von allen Beteiligten am 5. August mit einer Premiere gefeiert werden.
Hier der Link zur „Rieder Monatsschau“: