Die Osterfolge von RiedTV ist da!

Die Sendung, die von Jugendlichen der Gemeinde Ried produziert wird, bietet wieder interessante Neuigkeiten aus der Gemeinde. Moderatorin Sarah Schwegler führt die Zuschauer durch die verschiedenen Themen und startet mit dem Projekt „Betreutes Wohnen“ in der Ortsmitte von Ried, das in Kürze beginnen wird. Antonia Staffler berichtet von der Informationsveranstaltung im Rieder Rathaus und Emily Reinshagen führt ein Interview mit Bürgermeister Erwin Gerstlacher, um mehr über das Projekt zu erfahren. Anschließend gibt es einen Bericht über das traditionelle „Brezenpaschen“ in Hörmannsberg, das nur noch dort gepflegt wird und von Franka Schlemmer genauer beleuchtet wird. Im Anschluss daran führt Julia Göschl ein Interview mit Vanessa Steidle vom leitenden Architekturbüro, das mit der Dorferneuerung in Baindlkirch betraut ist. Dabei erfahren wir mehr über den aktuellen Stand der Planungen und wie es weitergeht. Die Sendung endet mit einem Bericht über die Gründung des neuen Vereins „KreativWerkstatt Ried e.V.“, der ins Leben gerufen wird, um dem Projekt RiedTV einen rechtlich sicheren Rahmen zu geben und um weitere, altersgerechte und spannende Aktivitäten für Jugendliche zu organisieren. Dank Fördergelder können nun nicht nur RiedTV, sondern auch weitere Projekte und Workshops in den perfekt ausgestatteten Räumlichkeiten der Gemeinde stattfinden. Abschließend gibt es Freizeittipps für die kommende Zeit von Charlotte Menhardt.

Die neue Folge wird ab Donnerstag, dem 06.04.2023, wieder auf YouTube verfügbar sein wird. Ihr könnt euch also wieder auf spannende Themen und interessante Einblicke in das Leben in Ried freuen!

Hier der Link zur „Rieder Monatsschau – Osterausgabe“: